Die private fondsgebundene Rentenversicherung stellt eine attraktive Möglichkeit dar, für den Ruhestand vorzusorgen. Sie kombiniert die Vorteile einer Rentenversicherung mit den Chancen des Kapitalmarkts. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über das Konzept, die Funktionsweise, die Vorteile und die zu berücksichtigenden Aspekte der fondsgebundenen Rentenversicherung.
Was ist eine private fondsgebundene Rentenversicherung?
Eine private fondsgebundene Rentenversicherung ist ein Altersvorsorgeprodukt, bei dem die Beiträge des Versicherungsnehmers in Investmentfonds angelegt werden. Die Auswahl der Fonds kann je nach Anbieter und Tarif variieren und bietet die Möglichkeit, in eine Vielzahl von Anlageklassen wie Aktien, Anleihen oder Immobilien zu investieren. Im Gegensatz zu klassischen Rentenversicherungen, deren Rendite durch den Garantiezins beschränkt ist, hängt die Wertentwicklung einer fondsgebundenen Rentenversicherung direkt von der Performance der zugrunde liegenden Fonds ab.
Funktionsweise
Bei Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung entscheidet sich der Versicherungsnehmer für eine oder mehrere Anlagestrategien, basierend auf seinem individuellen Risikoprofil und seinen Anlagezielen. Die eingezahlten Beiträge, abzüglich eventueller Abschluss- und Verwaltungskosten, werden dann in die ausgewählten Fonds investiert. Über die Vertragslaufzeit hinweg partizipiert der Versicherungsnehmer direkt an den Entwicklungen der Kapitalmärkte. Zum Rentenbeginn wird das angesparte Kapital entweder als einmalige Kapitalleistung oder als lebenslange Rente ausgezahlt.
Vorteile
Marktpartizipation – Durch die Investition in eine breite Palette von Fonds bietet die fondsgebundene Rentenversicherung die Möglichkeit, von den Potenzialen der globalen Kapitalmärkte zu profitieren. Bei positiver Marktentwicklung kann dies zu einer höheren Rendite im Vergleich zu klassischen Rentenversicherungen führen.
Flexibilität – Die meisten Verträge erlauben es, die Fondsauswahl während der Laufzeit anzupassen. Dies bietet die Flexibilität, auf Veränderungen im persönlichen Leben oder auf Marktentwicklungen zu reagieren.
Steuerliche Vorteile – Die Erträge aus einer fondsgebundenen Rentenversicherung werden in Deutschland unter bestimmten Bedingungen steuerlich begünstigt. So erfolgt die Besteuerung der Rentenzahlungen nicht in voller Höhe, sondern lediglich mit dem Ertragsanteil, der vom Alter des Rentenbeziehers bei Rentenbeginn abhängt.
Zu berücksichtigende Aspekte
Risiko – Die Wertentwicklung einer fondsgebundenen Rentenversicherung ist unmittelbar an die Kapitalmärkte gekoppelt. Dies bedeutet, dass auch ein Verlustrisiko besteht, insbesondere bei einer kurzfristigen Anlageperspektive oder bei der Wahl risikoreicher Fonds.
Kosten – Die Kostenstruktur einer fondsgebundenen Rentenversicherung kann komplex sein und Abschlusskosten, Verwaltungskosten sowie Fondskosten umfassen. Diese Kosten reduzieren die Rendite und sollten bei der Auswahl eines Vertrags sorgfältig geprüft werden.
Langfristige Bindung – Eine fondsgebundene Rentenversicherung ist eine langfristige Anlage. Vorzeitige Kündigungen können mit hohen Kosten verbunden sein und den angesparten Wert mindern.
Die NÜRNBERGER Fondsgebundene Rentenversicherung
Die NÜRNBERGER gilt als einer der Pioniere im Bereich fondsgebundenen Rentenversicherung. Seit 1971 bietet sie diese Lösung für die Altersvorsorge an.
Die NÜRNBERGER fondsgebundene Rentenversicherung zeichnet sich durch ihre lebensbegleitende Flexibilität aus. Von der Vertragsunterzeichnung bis zum Renteneintritt können Sie Ihre Anlagestrategie jederzeit anpassen. Mit einer breiten Palette an erstklassigen Fonds, darunter auch nachhaltige Investmentoptionen, bietet die NÜRNBERGER die Möglichkeit, in erfolgreiche Fonds ausgewählter Investmentgesellschaften zu investieren.
Individuelle Anpassung
Die Gestaltung der privaten Rente kann man bei der NÜRNBERGER ganz nach den persönlichen Bedürfnissen und Lebenssituationen ausrichten:
- Beitragshöhe: Anpassbar je nach Ihrer finanziellen Situation.
- Inflationsschutz: Mit einer Dynamik von 3 bis 20 %, um den Wert Ihrer Anlage zu schützen.
- Fondsauswahl: Von risiko- bis sicherheitsorientierten Anlagen, mit der Möglichkeit, nachhaltig zu investieren.
- Anlage in ETFs: Neben den klassischen Fonds hat der Anleger die Möglichkeit die Sparbeitrage in verschiedene ETFs (Exchange Traded Funds) zu investieren.
- Höhe der Garantie: Für sicherheitsorientierte Anleger oder zum Ende der Laufzeit ist es möglich Garantien zwischen 0 und 80 % zu wählen.
Ablaufmanagement und Rebalancing: Schützen und optimieren Sie Ihre Anlage zum Ende der Laufzeit. - Protect-Option: Sichern Sie Ihr angespartes Kapital mit dem NÜRNBERGER Multi Asset Spezialfonds.
- Flexibler Rentenbeginn: Wählbar zwischen 62 und 84 Jahren.
Vorteile im Überblick
- Große Auswahl erstklassiger Fonds: Ohne zusätzliche Kosten für die Vermögensverwaltung.
- Anlage in ETFs: Neben den klassischen Fonds hat der Anleger die Möglichkeit die Sparbeitrage in verschiedene ETFs (Exchange Traded Funds) zu investieren.
- Garantierter Rentenfaktor: Sichert schon heute die zukünftige Rentenleistung pro 10.000 EUR Vertragsguthaben zu.
- Erhöhte Rente bei Pflegebedürftigkeit: Eine Option, die zusätzliche Sicherheit im Alter bietet.
- Flexibilität während der Laufzeit: Kapitalentnahmen oder Zuzahlungen sowie Anpassungen der Fondsauswahl sind jederzeit möglich.
- 50 Jahre Erfahrung: Langjährige Expertise der NÜRNBERGER in fondsgebundenen Versicherungen.
- Fondsgebundene Rente mit Auszeichnung: Die Fondsgebundene Privatrente NFX der NÜRNBERGER wurde von ASCORE in verschiedenen Kategorien mit der Höchstbewertung ausgezeichnet. Dies unterstreicht die Qualität und die Attraktivität der angebotenen Tarife.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass die private fondsgebundene Rentenversicherung eine attraktive Wahl für diejenigen darstellt, die eine flexible und renditestarke Altersvorsorge suchen. Sie eröffnet die Möglichkeit, direkt von den Chancen der Kapitalmärkte zu profitieren, während sie gleichzeitig die Fähigkeit bietet, die Anlagestrategie an persönliche Präferenzen und Lebensphasen anzupassen. Die NÜRNBERGER hebt sich in diesem Bereich durch ihre umfangreichen Anlageoptionen, darunter auch nachhaltige Investments, und durch ihre jahrzehntelange Erfahrung hervor. Sie unterstützt Anleger dabei, ihre finanziellen Ziele für den Ruhestand zu erreichen, indem sie individuell zugeschnittene Lösungen bietet, die nicht nur flexibel, sondern auch an die individuelle Risikobereitschaft angepasst sind.
Es ist essenziell, die eigene finanzielle Situation, Risikobereitschaft und langfristigen Ziele sorgfältig zu bewerten, bevor man sich für eine fondsgebundene Rentenversicherung entscheidet. Die Wahl der richtigen Vorsorgestrategie kann entscheidend sein, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern und finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Partners wie der NÜRNBERGER können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen entspricht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Altersvorsorge aktiv zu gestalten und investieren Sie in eine Zukunft, die so flexibel und vielversprechend ist wie die fondsgebundene Rentenversicherung selbst.
Kontaktdaten:
FinanzAgentur Manfred Schmitz
Marktstraße 3, 52525 Waldfeucht
Telefon: 02455 920033
Telefax: 02455 920035
E-Mail: info@schmitz-finanz.de